Diabetes Typ 2 hat sich zu einer echten Volkskrankheit entwickelt. Immer mehr Menschen leiden unter einer leichten Form, einer Vorstufe oder müssen bereits zu Insulin greifen. Nun veröffentlichte eine Forschungsgruppe
Archive for 2023
Ob Bandscheibenvorfall, Hexenschuss oder eine Überbelastung. Bei starken Rückenschmerzen greifen Ärzte und Patienten oft zu opioidhaltigen Schmerzmitteln. Sie wirken schnell und betäuben den Schmerz oft für viele Stunden. Doch die
Hunde gehören für viele Menschen zum Alltag, sind Familienmitglied, Unterstützung oder einfach treuer Begleiter. Aufgrund vergangener Studien ist bereits bekannt, dass die Vierbeiner den menschlichen Gesichtsausdruck sehr genau deuten können
Fake News gehören zu den größten Bedrohungen für die Demokratie und den öffentlichen Frieden unserer Zeit. Immer wieder kursieren falsche Nachrichten, die Unternehmen, Institutionen oder Personen erheblichen Schaden zufügen können.
Kolibris sind besondere Tiere. Sie sind bekannt für ihren schnellen und einzigartigen Flügelschlag. Eine Forschungsgruppe der Universität of California, Berkeley, fand nun heraus, dass die Tiere fast ununterbrochen Alkohol zu
Schwarze Löcher findet man im Universum nur sporadisch. Trotzdem haben Forscher großes Interesse an den seltsamen Himmelsobjekten, weshalb sie beständig weiter erforscht werden. Nun fanden Astronomen heraus, dass eines dieser
Krebs ist eine der gefürchtetsten Krankheiten überhaupt, auch weil es oft immer noch keine Aussicht auf Heilung gibt. Zwar gibt es Behandlungsmöglichkeiten, doch diese sind meist mit einem schweren Weg
Kraken sind einzigartige Tiere. Sie sind bekannt dafür, sich ihrer Umgebung anpassen und tarnen zu können, dabei sorgen sowohl ihr Gehirn als auch ihre Herzen unter Wissenschaftlern für Rätsel. Wie
Aktuell diskutiert die Europäische Union erneut über ein Verbot des umstrittenen Pflanzenschutzmittels Glyphosat. Die Nutzung des Herbizids ist schon lange umstritten und Klimaschützer warnen davor, die Substanzen in der Natur
Archäologen sind sich bisher nicht darüber einig, wann genau die ersten modernen Menschen nach Südostasien eingewandert sind. Bisher geht man davon aus, dass es vor rund 45.000 bis 50.000 Jahren