Die Weltmeere wimmeln von Plastikmüll und Mikroplastik. Per Zufall stießen Forscher in 4.150 Meter Tiefe auf zwei Plastikgegenstände, welche bereits seit mehr als 20 Jahren am Grund des Meeres liegen.
All posts by European Scientist
Erst Ende Mai veröffentlichten Forscher vom Berliner Charité eine Erhebung, mit dem Fazit der Autoren, dass Kinder genauso ansteckend wie Erwachsene sind. Im Angesicht der Pandemie seien Schließungen von Betreuungs-
Alkoholismus ist nach wie vor ein Problem, das zahlreichen Gesellschaften stark zusetzt. Weltweit sterben jährlich bis zu drei Millionen an den Folgen des übermäßigen Alkoholkonsums. Nun identifizierten Forscher 19 weitere
Am Montagmittag erklärte Wirtschaftsminister Peter Altmaier, dass sich der Bund über die Kreditanstalt KfW mit 300 Millionen Euro an der Biotechfirma CureVac beteilige. In den letzten Monaten sind weltweit mehr
Zahlreiche Branchen wurden aufgrund der Maßnahmen im Angesicht der Corona-Krise stark in Mitleidenschaft gezogen. Nun zeigt eine neue „Deloitte“-Studie, dass die Auswirkungen auf die Automobilindustrie besonders stark sein könnten. Demnach
Am Mittwoch beschloss das Bundeskabinett, neun Milliarden Euro in die Wasserstoff-Industrie zu investieren. Der Plan sei es, weltweit technologieführend zu werden. Wie aktuelle Erhebungen nahelegen, sind die Pläne durchaus realistisch,
Die Anzahl der angemeldeten Patente gilt als Gradmesser für den Innovationsgrad eines Unternehmens oder Staates. Nun zeigt eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung, dass sich die internationalen Kräfteverhältnisse zu Ungunsten
Die Ausgangsbeschränkungen im Angesicht der Covid-19-Pandemie werden kontrovers diskutiert. Nicht zuletzt der schwedische Sonderweg ließ kritische Stimmen lauter werden lassen. Geht es allerdings nach einer neuen Studie, welche im Fachmagazin
Das Projekt rund um die Ostseepipeline wird kontrovers diskutiert. Erst diese Woche verkündeten mehrere US-Senatoren, die Sanktionen gegen das Erdgasprojekt erheblich verschärfen zu wollen. Fernab geopolitischer Auseinandersetzungen konstatieren Wissenschaftler des
Die Digitalisierung hält Einzug in immer mehr Lebensbereiche. Und auch in Deutschland zeichnen sich zuletzt Fortschritte ab, wie diverse Erhebungen zutage fördern. Nichtsdestotrotz befindet sich die Bundesrepublik in einzelnen Bereichen