Die Astronomen Wilhelm Foerster und Wilhelm Meyer gründeten vor 130 Jahren die Urania als Wissenschafts-Zentrum. Mit der Unterstützung von Werner von Siemens wollten sie Wissen auf hohem Niveau möglichst vielen
All posts by Anna Lederle
Studierende der Universität Wien und Würzburg lassen im März ihr ehrgeiziges Projekt in die Luft gehen. Eine Rakete soll eine Weltraum-Sonde die Höhe von 75 Kilometern transportieren. Diese soll dann
Die Behandlung von Krebs gehört zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Bisher wurden im Kampf gegen die Erkrankung vor allem Bestrahlung, Chemotherapie und Operationen eingesetzt. In Berlin gelang es Forschern
In den vergangenen 500 Jahrhunderten wanderten Europäer in die ganze Welt aus. Die Migrations- aber vor allem Kolonialgeschichte kann man anhand zahlreicher Schriften und Artefakte nachvollziehen. Dies ist Forschern nun
Die Digitalisierung der Welt stellt das Urheberrecht vor große Herausforderungen, auch im Bereich der Wissenschaft. Die unkomplizierte Vervielfältigung und der einfache Zugang zu Publikationen und Forschungsdaten bieten der Wissensgesellschaft ungeahnte
Aus der Wirtschaft sind kritische Worte zu sozialer Ungleichheit und die Schattenseiten des Kapitalismus eher selten. Ein Unternehmer aus Hamburg investiert jetzt Millionen in Forschungsprojekte der Geisteswissenschaften um neue Perspektiven im Kampf
Stickstoffdioxid gilt als gesundheitsschädlich. Die Gase reizen in höherer Konzentration Atemwege und Augen, verursachen Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Lungenprobleme. Besonders deutsche Innenstädte sind extrem belastet. Um Umwelt und Menschen besser zu schützen,
Der Schweinswal ist der einzige Wal, der im deutschen Meer zuhause ist. Aber seine Population schwindet und seine ist Art stark gefährdet. Ein bedeutender Faktor für den kritischen Bestand der
Viele Eltern sehen die Social Media Nutzung ihrer Kinder kritisch. Die Befürchtung ist häufig, dass vor allem die schulischen Leistungen unter den Sozialen Netzwerken leiden. Studien zu dieser Frage sind
Stahl ist ein fester Bestandteil der weltweiten Industrie. Vor allem im Bau- und Transportwesen wird viel Stahl verbaut. Aber auch im Alltag findet man den Werkstoff überall, zum Beispiel in