Tierische Lebensmittel sind in zu hohen Mengen nicht nur ungesund, sondern auch für einen hohen Anteil an Treibhausgasen verantwortlich. Wissenschaftliche Beiräte für Agrar- und Waldpolitik haben bereits Ende 2016 empfohlen,
Alle Posts in Landwirtschaft
Dünger aus tierischen Exkrementen ist eines der ältesten Mittel, um Pflanzen mit Nährstoffen zu versorgen. Aber könnten wir auch mit menschlichen Abwässern Felder düngen? Eine neue Studie zeigt nun, dass
In einer gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission untersuchten Wissenschaftler aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien, wie der Wasserverbrauch in der Lebensmittelproduktion gesenkt werden kann. Ihre Ergebnisse veröffentlichten sie kürzlich im Wissenschaftsmagazin „Nature
Die Zahl wissenschaftlicher Publikationen nimmt immer mehr zu. Häufig sind Forschungsgelder an Veröffentlichungen gebunden und Wissenschaftler erhoffen sich von einer hohen Anzahl an Publikationen höhere Karrierechancen. Um einen Artikel in
Das Genscheren-Prinzip ist ein neues Gentechnikverfahren, bei dem auf den Einsatz von fremden Genen verzichtet wird. Die Genschere ließe sich besonders gut in der Pflanzenzüchtung einsetzen und würde die Produktion
Letzte Woche wurden in Belgien im Dreiländereck Frankreich, Luxemburg, Belgien tote Wildschweine gefunden, bei denen man die Afrikanische Schweinepest feststellte. Der Fundort liegt nur knapp 60 Kilometer von Deutschland entfernt. Deutschland
Das Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) hat am Dienstag seinen Haushaltsplan für 2019 bekannt gegeben. So soll mehr Geld in die Posten Tierwohllabels, Ackerbaustrategie, Digitalisierung und Ländliche Entwicklung investiert werden. Insgesamt ist für die Landwirtschaft
Glyphosat gehört zu den sogenannten Totalherbiziden, das heißt, es tötet alle Pflanzen. Damit ist es sehr effektiv, steht aber gleichzeitig im Verdacht gesundheitsschädlich zu sein. Der Verkauf des umstrittenen Pflanzenschutzmittels
Luftverschmutzung: 38.000 Todesfälle pro Jahr weltweit, davon 48.000 in Frankreich….
Die jüngste Vorlage des Plans der französischen Regierung zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung war für viele Medien eine Gelegenheit, uns an eine bedeutende Zahl zu erinnern: Die Luftverschmutzung durch Feinstaub wird
Am Freitag hat die EU-Kommission in Brüssel das Freilandverbot für eine Reihe hochwirksamer Insektizide beschlossen. Der Grund: Sogenannte Neonicotinoide stehen im Verdacht, schädlich für Bienen zu sein. Das Verbot ist