In den letzten 50 Jahren ging die Zahl der Wirbeltierbestände dramatisch zurück. Um ganze 69 % verkleinerte sich der Bestand auf der gesamten Welt. Nur noch rund ein Drittel bleibt
Alle Posts in Von der Redaktion ausgewählt
Am 26. September begann die Mission der Sonde „DART“. Diese hatte den Auftrag, mit dem Asteroiden Dimorphos zu kollidieren und seine Umlaufbahn dadurch zu verändern. Nun berichtet die NASA, dass
Experimente zeigen: Informationen bedeuten dem Menschen genau so viel wie Gegenstände. Dabei behandeln wir sie offenbar wie materiellen Besitz. Versuche zeigen, dass Menschen ihren Besitz nur ungern abgeben Menschen behandeln
Die Erderwärmung infolge des Klimawandels bringt seit Jahren Eisgletscher zum Schmelzen, doch auch in Eishöhlen ist das Phänomen nun messbar. Dies bestätigt eine neue Studie aus Österreich. Das Naturwunder Eishöhle
Einer neuen Studie zufolge ist die Bezahlung von Mitarbeitern in bar nicht unbedingt die effektivste Art, sie zu motivieren. Die von Adam Presslee, Professor an der Waterloo University, durchgeführte und
Eine neue Studie, die im Fachmagazin Environmental Research Letters veröffentlicht wurde, zeigt, dass die weltweite Pro-Kopf-Waldfläche in den vergangenen Jahrzehnten um über 60 % zurückgegangen ist. Dieser alarmierende Trend könnte
Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Unterstützung und Förderung von Bestäubern dazu beitragen könnte, die Produktion wichtiger Nutzpflanzen wie Ölsaaten und Obst zu stabilisieren und damit die Unsicherheit zu verringern,
Im Laufe der vier Milliarden Jahre alten Geschichte unseres Planeten wurde das Leben auf der Erde wiederholt durch katastrophale Ereignisse an den Rand des Aussterbens gebracht. Die verheerendste dieser Krisen
Die Wissenschaft ist ein zunehmend kollaboratives Unterfangen, bei dem Forscher in Teams zusammenarbeiten, um komplexe Probleme anzugehen. Eine neue Studie, die in Nature veröffentlicht wurde, zeigt jedoch, dass Frauen seltener
Eine neue Studie im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass ohne eine Verringerung der Tierbestände in der EU das Pariser Klimaziel nicht mehr eingehalten werden könne. Die von CE