Forscher der University of Washington haben in Versuchen herausgefunden, dass ChatGPT bei der Bewertung von Lebensläufen Vorurteile gegenüber Bewerbern mit Behinderungen aufweist. Die KI-Anwendung stufte entsprechende Auszeichnungen und Qualifikationen systematisch
Alle Posts in KI
Künstliche Intelligenz (KI) verspricht, Ärzte bei Diagnosen und Behandlungen zu unterstützen und liefert in allerlei Studien immer wieder herausragende Ergebnisse. Dass die Anwendung von KI jedoch noch lange kein Selbstläufer
Forscher aus Leicester haben erfolgreich künstliche Intelligenz (KI) dazu verwendet, tödliche Herzrhythmusstörungen vorherzusagen. Dabei identifizierte ein Tool die Bedingung in 80 Prozent der Fälle korrekt. Die Ergebnisse der Studie wurden
Künstliche Intelligenz könnte das Matchmaking zwischen Mensch und Hund revolutionieren. Die Forscher von der University of East London und der University of Pennsylvania haben einen Algorithmus entwickelt, der die Persönlichkeit
Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, doch Forscher der University of British Columbia warnen in einer neuen Studie vor großen Herausforderungen im Bereich des sogenannten
Die Technologie der künstlichen Intelligenz sorgt nach wie vor für viel Aufregung. Die KI bietet den Nutzern zahlreiche Möglichkeiten und teilweise erhebliche Vorteile. Große Unternehmen setzen auf die technologische Unterstützung
Die Künstliche Intelligenz hat sich in den vergangenen Jahren und Monaten rasant weiterentwickelt. Einige Technologie-Experten sehen in der klugen Technik sehr viel Potenzial, andere warnen vor einer zu schnellen Weiterentwicklung.
Bevor ein Vulkan feuerrot ausbricht, bewegt sich das Magma in manchen Fällen in Gängen – sogenannten Sills – Richtung Erdoberfläche. Diese Sills können vielfach verzweigt sein, liegen parallel zur Oberfläche
Der ein oder andere wird sich noch an den Film Dr. Dolittle mit Eddie Murphy erinnern, der im Jahr 1998 in die Kinos kam. Protagonist war ein Tierarzt, der die Fähigkeit hatte,
Das Wort Schwarmintelligenz kommt nicht von ungefähr: Fische koordinieren gemeinsam ihre Bewegungen, jeder Fisch orientiert sich am Nachbarn, weswegen sich ein Schwarm völlig synchron fortbewegen kann. Wissenschaftler versuchen schon lange,