Fast die Hälfte aller drei Milliarden Gamer weltweit ist weiblich. Umso erschreckender sind die Ergebnisse einer neuen Studie aus Australien. Demnach sind Cybermobbing und sexuelle Belästigung beim E-Sport allgegenwärtig. Frauen
Alle Posts in Psychologie
Weltweit wirken Phänomene Politikverdrossenheit und Populismus wie Spalter ganzer Gesellschaften. So vertraute laut einer Umfrage aus dem Jahr 2023 nur etwa einer von vier Amerikanern den Institutionen des Landes, wobei
Worte wie ‘Sex’ und ‘Kampf’ überleben im Sprachwandel: Neue Erkenntnisse zur kognitiven Selektion
Unsere Sprache unterliegt einer eigenen Evolution, die durch soziale, kulturelle und kognitive Einflüsse geprägt wird. Neue Forschungsergebnisse der Universität von Warwick und der Universität von Helsinki deuten darauf hin, dass
Placebo: Das Scheinmedikament ist ein beliebtes Objekt für zahlreiche Untersuchungen. In der Regel wissen die behandelten Patienten nicht, dass sie eine Tablette erhalten, die keinerlei Wirkung besitzt. Eine neue Studie
Experimente zeigen: Informationen bedeuten dem Menschen genau so viel wie Gegenstände. Dabei behandeln wir sie offenbar wie materiellen Besitz. Versuche zeigen, dass Menschen ihren Besitz nur ungern abgeben Menschen behandeln
Stress, Perspektivlosigkeit und Ängste – all das sind Themen, mit denen sich Jugendliche im Alter von 14–29 Jahren in diesem Jahr beschäftigen. Das geht aus der aktuellen Trendstudie „Jugend in
Erwachsene schlafen besser zusammen als allein: Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen geteiltem Bett, Schlaf und psychischer Gesundheit
Schlafen Menschen besser, wenn sie jemanden haben, mit dem sie kuscheln können? Laut einer neuen Studie lautet die Antwort: Ja! Die von der American Academy of Sleep Medicine durchgeführte Analyse
Stationärer Klinikaufenthalt führt zu besserem Schlaf bei Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen
Ein erholsamer Schlaf ist für eine gesunde Psyche von großer Bedeutung. Gerade Menschen, die an Depressionen oder andere psychische Erkrankungen leiden, haben hiervon oft viel zu wenig. Wie eine Untersuchung
Der Testosteronspiegel hat einen Einfluss darauf, wie großzügig Personen gegenüber Mitmenschen sind. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Shenzhen University in China. Während der Studien-Durchführung ließen sie 67 junge
Die Digitalisierung schreitet unbeirrt voran, auch im Gesundheitsbereich. Während im Angesicht der Corona-Krise immer mehr Mediziner und Therapeuten Videosprechstunden anbieten, entwickelten Forscher der Universität Basel eine App, mittels derer Betroffene